Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Strandgut
Ein Inseltagebuch

Berndt Seite

Die Ostsee ist ein Sehnsuchtsort, an dem man seine Gedanken mit dem Meer schweifen lassen kann. Beim Anblick der Wellenbewegungen kommen Erinnerungen an das Auf und Ab des Lebens auf. In eindrucks- und stimmungsvollen Bildern beschreibt Berndt Seite in seinem Tagebuch philosophische Reflexionen in Rückblick auf sein privates und poltisches Leben. Das raue und derbe Klima der Ostsee, die verschiedenen Jahreszeiten am Meer haben dabei ihren ganz eigenen Charme und helfen ihm, alte Dinge abzustreifen und wieder zu sich selbst zu finden.

Persönlichkeiten

Camasse, Maria Johanna Francisca
Camasse, Maria Johanna Francisca
von Herbert Kihm
Die Tänzerin, der Herzog und die Liebe
MEHR
Caspar, Maria
Caspar, Maria
von Florian Russi
Eine saarländische Persönlichkeit
MEHR
Chappe, Claude
Chappe, Claude
von Herbert Kihm
Vater der Telekommunikation
MEHR
Choisy, Thomas de
Choisy, Thomas de
von Florian Russi
Er war der erste Gouverneur der Stadt und zudem der eigentliche Erbauer der Festungsstadt.
MEHR
Clemens, Kurt
Clemens, Kurt
von Wilfried Burr
Zeitzeugen nennen ihn den „besten Fußballer, den das Saarland je hatte".
MEHR
Dadder, Ernst
Dadder, Ernst
von Rita Dadder
Musikpädagoge, Komponist, Kanute und Camper
MEHR
Dahlem, Hans
Dahlem, Hans
von Herbert Kihm
„E eschder Kaschdeler“ Künstler
MEHR
Demuth, Helene
Demuth, Helene
von Herbert Kihm
Haushälterin von Karl Marx und Friedrich Engels oder: E Sankt Wenneler Mäde, es Lenchen Demuth
MEHR
Derwall, Jupp
Derwall, Jupp
von Wilfried Burr
Der Wahlsaarländer war von 1978 bis 1984 Fußballbundestrainer
MEHR
Dewald, Ralf
Dewald, Ralf
von Florian Russi
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen