Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Kennst du Antoine
de Saint-Exupéry?

Karlheinrich Biermann

Großer Beliebtheit erfreut sich noch heute die Geschichte vom kleinen Prinzen, jenem philosophischen Märchen, das von Liebe, Freundschaft und Tod handelt. Darin geht Saint Exupery der Frage nach dem Sinn des Lebens nach und blickt zurück auf sein eigenes: das Abenteuer einer Bruchlandung, das Überleben in der Wüste, die Sehnsucht nach der verlorenen Liebe … all das war dem Autor nur allzu vertraut.

Persönlichkeiten

Kretzschmar, Christian
Kretzschmar, Christian
von Ferdinand Luxenburger
Baumeister im Barock
MEHR
Kuno von Pfullingen
Kuno von Pfullingen
von Rita Dadder
Der grausame Mord an Kuno von Pfullingen
MEHR
Lacour, Rolf
Lacour, Rolf
von Wilfried Burr
Weltklasseringer aus Köllerbach
MEHR
Lacroix, Soldat
Lacroix, Soldat
von Florian Russi
Am Ende der Napoleonischen Kriege war ihm die wichtige Aufgabe zugeteilt worden, den „Halben Mond" in Saarlouis zu bewachen...
MEHR
Lauer, Nikolaus
Lauer, Nikolaus
von Herbert Kihm
„Macher" des Speyerer Bistumsblattes „Der Pilger", kirchliche Presse
MEHR
Leyen, Marianne von der
Leyen, Marianne von der
von Herbert Kihm
Das Geschlecht derer von der Leyen stammt ursprünglich aus der Moselregion.
MEHR
Lohmeyer, Karl
Lohmeyer, Karl
von Herbert Kihm
ein bedeutender Kunsthistoriker, der erste Ehrendoktor der Universität des Saarlandes
MEHR
Lorson, Peter SJ
Lorson, Peter SJ
von Hans Herkes
Vom Bergmannssohn aus Differten zum Kanzelredner im Straßburger Münster
MEHR
Ludwig II. von Nassau-Weilburg
Ludwig II. von Nassau-Weilburg
von Uta Plisch
Graf Ludwig II. war ein Regent, der mit Weitsicht dafür sorgte, dass es mit den Grafschaften wirtschaftlich bergauf ging.
MEHR
Ludwig von Nassau-Saarbrücken
Ludwig von Nassau-Saarbrücken
von Uta Plisch
Er war der letzte Fürst von Nassau-Saarbrücken, und mit ihm endete die Ära der aufgeklärt-absolutistischen Herrscher in dieser Region.
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen