Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Autor Christoph Werner lässt den Weimarer Unternehmer und Verleger Friedrich Justin Bertuch zurückblicken auf das eigene Leben.

Ein Tag im Leben des Friedrich Justin Bertuch

Unser Leseangebot

Persönlichkeiten

Merkelbach-Pinck, Angelika
Merkelbach-Pinck, Angelika
von Stefan Schwall, Anke Meier
Die Märchen-Sammlerin
MEHR
Merten, Blandine
Merten, Blandine
von Florian Russi
Seliggesprochene Saarländerin
MEHR
Meyer, Frank
Meyer, Frank
von Rainer Barczaitis
Frank Meyer hat sich mit Erzählungen aus seiner saarländischen Heimat einen Namen gemacht...
MEHR
Meyer, Gerd
Meyer, Gerd
von Florian Russi
MEHR
Ney, Michel
Ney, Michel
von Florian Russi
Marschall Napoleons
MEHR
Oppenheimer, David
Oppenheimer, David
von Herbert Kihm
ein großer Sohn Blieskastels, Bürgermeister von Vancouver/Kanada
MEHR
Oranna, St.
Oranna, St.
von Florian Russi
Schutzheilige des westlichen Saarlandes und Ostlothringens
MEHR
Peaucellier, Charles-Nicolas
Peaucellier, Charles-Nicolas
von Hans Herkes
Der Erfinder des Inversors ist in Saarlouis geboren, machte Karriere in Frankreich und fand seine letzte Ruhestätte in Wallerfangen.
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen