Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

 

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Persönlichkeiten

Alle Persönlichkeiten
Übersicht der Persönlichkeiten aus dem Saarland
MEHR
Arnulf von Metz
Arnulf von Metz
von Florian Russi
Namensgeber von St. Arnual, Bischof, Heiliger, Stammvater der Karolinger
MEHR
Aulenbach, Georg Jakob Friedrich Karl
Aulenbach, Georg Jakob Friedrich Karl
von Herbert Kihm
Bedeutendster und bekanntester Dichter der Romantik in der Bayerischen Pfalz
MEHR
Barbara, Heilige
Barbara, Heilige
von Florian Russi
Schutzpatronin der Bergleute
MEHR
Becker, Hermann Josef
Becker, Hermann Josef
von Herbert Kihm
Ein fast vergessener Heimatforscher
MEHR
Becker-Gundahl, Carl Johann
Becker-Gundahl, Carl Johann
von Herbert Kihm
Blieskasteler Maler des Jugendstils und Impressionismus, Gründungsmitglied der Münchener Secession
MEHR
Binkert, Herbert
Binkert, Herbert
von Wilfried Burr
„Stürmer, Trainer und Lehrer“
MEHR
Bruder Servulus
Bruder Servulus
von Hans Herkes
Ein Opfer der Nazityrannei
MEHR
Burg, Thomas
Burg, Thomas
von Florian Russi
Die Gemeinde Überherrn und das „Leben an und mit der Grenze" ist für ihn nicht nur angestammte Heimat, sondern auch berufliche Wirkungsstätte.
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen