Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Doodesunndaa

Doodesunndaa

Rudi Kleinpeter

Middaa war's, wie se iwwer die Schdrooß gewaggeld isch,
die Aue vedräht, es Kebbche inngezoo,
een Schriddsche noom anner,
die Fieß hannse kaum noch gedraa.
Geschditzt uff die Fliddische hadd se's graad noch gepaggd bis uffs Droddwaa.
Sie hadd misch angeguggd, wie wann se saan wolld:
ball hann isch's gepackt.
Oowedds war isch nommo dort in der Schdrooß;
doo hadd se dann gelää, ruuisch unn kalt, imme Eggelsche -
die Daub.

*** 

Mit diesem Gedicht konnte der Autor beim Mundartwettbewerb Dannstädter Höhe 2004 in die Endausscheidung vordringen und den 10. Platz in der Rubrik Lyrik belegen.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Urlaub dehemm
von Herbert Kihm
MEHR
Doomools
von Herbert Kihm
MEHR
Sinn un Unsinn
von Herbert Kihm
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen