Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Arno Pielenz
Kennst du Heinrich von Kleist?

"... mein Leben, das allerqualvollste, das ein Mensch je geführt hat." So schrieb Heinrich von Kleist an eine seinem Herzen nahe stehende Verwandte wenige Stunden, bevor er sich mit seiner Todesgefährtin am Wannsee erschoss.

Apfel-Wein-Torte

Apfel-Wein-Torte

Ferdinand Luxenburger

Zutaten:


Mürbeteig
250 g Mehl
100 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
1 ½ Teel. Backpulver

Weinapfelmasse
1 Fl. Riesling
1 kg Äpfel, z.B.: Boskoop
200 g Zucker
2 P Vanillepudding
½ l Sahne
2 P Sahnesteif
50 g Mandelblättchen

 

Zubereitung:

Den Mürbeteig nach Grundrezept herstellen und in eine Springform kneten.

Den Riesling aufkochen, vorher mit einem Teil davon das Puddingpulver und den Zucker anrühren und in die Wein geben. Die geschälten, entkernten und in dünne Scheiben geschnittenen Äpfel dazu geben. Die Masse auf dem Mürbeteig gleichmäßig verteilen.

Die Torte bei 180 °C mit Unter- und Oberhitze backen und über Nacht abkühlen lassen.

Am nächsten Tag die Sahne schlagen und auf der Torte verteilen. Am Ende die Mandelblättchen rösten und darüber streuen

Guten Appetit!

 

*****

Fotos: Ferdinand Luxenburger

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Dampfnudeln
von Herbert Kihm
MEHR
Erbsensuppe sehr lecker
von Christel Uebel
MEHR
Dibbelabbes
von Hans Leiner
MEHR
Quetschekuche
von Herbert Kihm
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen