Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Horst Nalewski
Kennst du Rainer Maria Rilke?
Der schwere Weg zum großen Dichter

Der junge Rilke wächst in Prag auf undentwächst den bürgerlichen Vorstellungen seiner familiären Umgebung. Auf der stetigen Suche nach sich selbst, findet er Halt im Schreiben und schreibt viel. "Der schwere Weg zum großen Dichter" ist hier verständlich und interessant dargestellt.

E deitscher Summer (2006)

E deitscher Summer (2006)

Rudi Kleinpeter

Die Wedderforscher hann's gesaad beizeide:
am erschde Juni fangd de Summer aan:
unn werklisch zeid er gleisch die beschde Seide,
es gebbd bei Gott gar nix ze tibbe draan.

De ganze Monat sunnisch, warm unn heider,
es werd gar rischdisch tropisch heiß;
unn aa im Juli gehd's so wieder;
der Summer doo zeid werklisch Fleiß.

Unn fleißisch, so sinn aa die Leit:
in Schdädd unn Stadje unn drommromm,
die Fußballer, die mache rischdisch Freid;
de Fäns iss' wunnerbar vorkomm.

Kä Krach, kä Schdreid, nur Harmonie;
wohin de guggschd: 's veschdehn sisch all;
die doo WM war scheen wie nie,
's isch werklisch wohr, das war genjal.

So rischdisch schdolz war's, unser Land,
unn doobei patriodisch-heider,
es gäbbd de Gäschd freindlisch die Hand;
all saan se: Deitschland, mach so weider!

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Ich han disch gäär
von Herbert Kihm
MEHR
Doomools
von Herbert Kihm
MEHR
Quetschekuchezeit
von Herbert Kihm
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen