Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

 

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Rösterbrot

Rösterbrot

Rita Dadder

Für Singles geeignet.
In 5 Minuten angerichtet.

Dieses Eiergericht war bei uns zu Hause sehr beliebt, vor allem wenn jemand Heißhunger hatte und schnell etwas Warmes essen wollte.
Zutaten:
1 - 2 Scheiben Brot
2 EL Olivenöl
3 Eier
Salz, Pfeffer, etwas gehackter Schnittlauch, Petersilie, nach Geschmack etwas rote Paprika (kleingehackt oder als Paprikapulver).

Zubereitung:
Öl in der Pfanne erhitzen. Die Brotscheiben hinzugeben und von beiden Seiten goldbraun rösten.
Die Eier mit den Gewürzen und Kräutern verquirlen. Das verquirlte Ei auf die Brotscheiben geben und stocken lassen. Eimasse, die direkt in die Pfanne läuft mit dem Schneebesen kurz verrühren und auf das Brot heben. Mit etwas Petersilie auf dem Teller anrichten.
Guten Appetit!

 

 *****

Vorschaubild: Rita Dadder

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Grumbierkiechelcher
von Christel Uebel
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen