Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Olga Heinzl

Darf ich noch Kartoffeln essen?
Ratgeber für Diabetiker

Bei der Diagnose Diabetes bekommt der Betroffene die Empfehlung, fortan besser nicht nur auf Zucker, sondern auch auf stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln zu verzichten.Das ist grundsätzlich richtig, und doch nur die halbe Wahrheit. Unter welchen Bedingungen Sie die gesunde Knolle weiterhin genießen können, und sogar von ihr profitieren, macht Ernährungsberaterin Olga Heinzl in diesem Heft verständlich.

Dadder, Rita

Dadder, Rita

Geboren in Saarbrücken und in Püttlingen (Saar) aufgewachsen, studierte sie Pädagogik und Psychologie in Bonn und Saarbrücken. Nach dem Diplom in Psychologie arbeitete sie zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sozialpsychologischen Institut der Saarbrücker Universität und führte danach viele Jahre den von ihr gegründeten wissenschaftlichen Rita Dadder-Verlag, der im Jahr 2004 im Bertuch Verlag aufging.

Seit 1994 lebt die Hundeliebhaberin und Hobbyfotografin mit ihrem Mann in der Nähe von Weimar und betreut u. a. verantwortlich die Saarland-Lese des Bertuch-Verlags. Sie ist Autorin des Buchs „Interkulturelle Orientierung", das im Breitenbach-Verlag Saarbrücken-Fort Lauderdale erschienen ist.

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen