Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Leicht und spielerisch, aber auch selbstkritisch und Hilfe suchend sind die Verse dieses Lyrikbändchens. Ina Herrmann-Stietz teilt Stimmungen und Ereignisse, Zweifel und Sinnsuche und lässt den Lesenden sich selbst wiederfinden. So kehrt er zurück ins Land seiner Seele, seiner innersten Träume, kann dort Kraft schöpfen und mit erwachten Hoffnungen wieder ins Leben starten.

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Schwall, Stefan

Angelika Merkelbach-Pinck
Angelika Merkelbach-Pinck
von Stefan Schwall, Anke Meier
Die Märchen-Sammlerin
MEHR
Die Below-Kaserne in Saarbrücken
Die Below-Kaserne in Saarbrücken
von Stefan Schwall
Damals Soldaten ‒ heute Studenten
MEHR
Im Kraftwagen auf Entdeckungsfahrten
Im Kraftwagen auf Entdeckungsfahrten
von Stefan Schwall
Die Autobahn Kaiserslautern—Saarbrücken—Metz
MEHR
Leopold Sello
Leopold Sello
von Stefan Schwall
Von Sanssouci an die Saar
MEHR
Nikolaus Fox
Nikolaus Fox
von Stefan Schwall
Chronist von Land und Leuten an der Saar
MEHR
Saarlouis - die
Saarlouis - die "Stadt der guten Cigaretten"
von Stefan Schwall, Hans-Egon Schwall
MEHR
Wohnungen für das Volk
Wohnungen für das Volk
von Stefan Schwall
Saarländische Kleinsiedlungen in den 1930er Jahren
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen