Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Jürgen Klose
Kennst du Friedrich Schiller?

Ein kreativer Querkopf mit allerlei Flausen scheint Schiller wohl gewesen zu sein, wenn man ihn mal ganz ohne Pathos betrachtet.

Denkmäler

Denkmäler

Stengels Grab
Stengels Grab
von Rita Dadder
MEHR
Der Lulustein in Alt-Saarbrücken
Der Lulustein in Alt-Saarbrücken
von Florian Russi
Gedenken an ein Kriegsereignis
MEHR
Das Saarpolygon
Das Saarpolygon
von Ferdinand Luxenburger
Erinnerung an den Bergbau im Saarland
MEHR
Europadenkmal in Berus
Europadenkmal in Berus
von Rita Dadder
Das Wahrzeichen der Gemeinde Berus ist ein Ort, der viel und gern besucht wird, nicht nur von Anwohnern, sondern auch von Menschen aus vielen europäischen Ländern.
MEHR
Der Gollenstein von Blieskastel
Der Gollenstein von Blieskastel
von Herbert Kihm
Der Gollenstein von Blieskastel, das herausragende Kulturdenkmal des Bliesgaues
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen