Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Das Kräuterweib vom Hexenberg, Band 3

Bedeutung und Anwendung von Heil- und Gewürzpflanzen

Viola Odorata

Dieser kleine Begleiter für Küche und Kräutergarten bietet Ihnen allerlei wissenwertes über manch unbeachtetes Pflänzchen am Wegesrand, dazu einige Anwendungsbeispiele und Rezeptetipps.

Schaales

Zutaten

10 Kartoffeln
1 Ei
Salz, Muskat
1 kleine Zwiebel oder Schnittlauch
½ Weck

Kartoffeln schälen, rappen (= reiben), gut auslaufen lassen. Weck in dünne Streifen schneiden und in Milch einlegen. Gut ausdrücken und mit den obigen Zutaten und dem Kartoffelteig verarbeiten.
3 - 4 EL Öl und ein wenig Biskin in einer eisernen Pfanne oder einem Brattopf zum Erhitzen bringen. Die Masse einfüllen, auf dem Ofen ein wenig anbraten und dann auf der mittleren Schiene im Backofen ungefähr eine Stunde backen lassen.

Dies ist wohl das Lieblingsgericht eines jeden Saarländers.

----

gefunden von Uta Plisch

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Rösterbrot
von Rita Dadder
MEHR
Gefillde
von Uta Plisch
MEHR
Buntes Huhn
von Hubert Rohde
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen