Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Martinsfest - Wir feiern Martini

Florian Russi

Kleine Broschüre mit Texten und Liedern zum Martinstag

Laterne, Laterne ... Im dunklen Monat November hält das Martinsfest einen Lichtpunkt für uns bereit. Vor allem Kinder freuen sich weit im Voraus auf den Martinstag, um mit ihren leuchtenden Laternen durch den Ort zu ziehen. Die Hintergründe zur Geschichte des festes und den traditionellen Bräuchensind in dieser Broschüre festgehalten. Mit einer Anleitung für eine selbstgebastelte Laterne, drei leckeren Rezepten und vielen Liedern, Gedichten und Reimen ist sie ein idealer Begleiter für jedermann.

Gehaltsabrechnung 1948

Gehaltsabrechnung 1948

Die Gehaltsabrechnung für einen Gymnasiallehrer in Saarlouis vom November 1948 zeigt, wie drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und 1 ½ Jahre nach Gründung des „Saarprotektorats" (des heutigen Saarlandes) im öffentlichen Dienst entlohnt wurde. Die Gehaltszahlung erfolgte in alten Francs. Erstaunlich ist der niedrige Lohnsteuer- und vor allem der Kirchensteuerbeitrag. Für 77 Francs gab es damals im Edeka 77 „Lolli-Gutzchen" (Bonbons).

 

 

*****

Vorschaubild "1 alter Franc": Urheber: Numizmat 675, CC By-Sa 3.0, via Wikimedia Commons, bearb. 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Saarlouis - die "Stadt der guten Cigaretten"
von Stefan Schwall, Hans-Egon Schwall
MEHR
Drei mutige Damen
von Florian Russi
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen