Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Lutz Fischer

Steuertipps für Vereine
Ein Ratgeber

Dieser Leitfaden richtet sich an Vorstände gemeinnütziger Vereine und soll eine Orientierungshilfe bieten im Hinblick auf grundsätzlich zu beachtende Themen und Aufgabenbereiche der Vereinsgründung und -Verwaltung, insbesondere in Bezug auf rechtliche, steuerliche und verwaltungsrelevante Aspekte.

Der Sonntagsausflug

Der Sonntagsausflug

Josef Weyand

Der Sonntagsausflug

Es und Er wollen mit dem Auto spazieren fahren.

Es entspinnt sich folgender Dialog:

Er: Soll ich fahren?

Es: Wie du willst?

Er: Nee, wie du willst!

Es: Mir iss es egal!

Er: Mir aach!

Es: Lose mir?

Er: Quatsch, fahr ewe!

Es: Nee, fahr du!

Er: Gudd, dann fahre ich.

Es: Du fahrschd awwer nit ger.

Er: Wieso?

Es: Wenn ich die Gesicht siehn.

Er: Warum soll ich denn nit fahre wolle?

Es: Wees ich auch nit.

Er: Also, ich fahre!

Es: Awwer, wie gesaht, du muscht nit.

Er: Keener von uns zwei muss!

Es: Awwer fahr nit zu schnell!

Er: Wenn ich fahre, fahre ich so wie ich`s gewehnt bin.

Es: Mir farschd du awwer zu schnell!

Er: Meischdens geht`s dir nit schnell genuch.

Es: Wieso?

Er: Ei an jeder Kreuzung duschd du sahn: guug, dass de noch schnell riwwer kummschd.

      Das mach ich awwer nit.

Es: Dafür kumme mir auch nit vorwärts.

Er: Jetzt hör awwer uff!

Es: Ei, bis du bei grün de Gang drin haschd, is schunn wieder rot.

Er: Ei dann kumm ich nächsten vunn der anner Seit.

Es: Menschde do gäbs nit rot?

Er: Doch, awwer wenn`s do rot gebt, isses hie grün.

Es: Ich glaab,du bischt durchenanner!

Er: Ei bei der Schwätzerei!

Es: Jetzt fahr endlich!

Er: Sobald du die Klappe halschd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Ensheimer Kreis
von Josef Weyand
MEHR
Aufgeschnappt
von Florian Russi
MEHR
Jahreszeiten
von Herbert Kihm
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen