Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Mitgelaufen

Christoph Werner

Das Buch „Mitgelaufen“ ist nicht wie andere Bücher über das Leben in der DDR. Hier liegt nicht der Fokus auf Mangelwirtschaft, einer allmächtigen Partei und der Staatssicherheit. Der Autor ist auch kein Opfer des Regimes, dem schreckliches widerfahren ist. Er gehört zu der großen Masse derjenigen, die sich als Rädchen im Mechanismus der DDR-Diktatur gedreht haben. Christoph Werner bricht mit seinem Buch das Schweigen der Mitläufer. Er stellt sich seiner eigenen Vergangenheit und dem Wissen, dass er selbst durch seine Zurückhaltung oder auch lautstarke Zustimmung das alte System lange am Leben erhalten hat. Jahrzehnte nach dem Mauerfall eröffnet er damit vor allem der heranwachsenden Generation, welche die DDR nur noch vom Hörensagen kennt, einen ganz neuen Blickwinkel auf ihre Geschichte.

Ohne Anklage und ohne den Versuch der Rechtfertigung wagt er eine kritische Betrachtung aus dem eigenen Erleben und gewährt Einblicke in eine vergangene Zeit.
Möge der Leser nicht mit dem Zeigefinger auf ihn zeigen, sondern sich fragen, wie oft er heute selbst dem Mainstream folgt oder mutig zu sich selbst und seiner Meinung steht.

Hotel Rodenhof in Saarbrücken

Hotel Rodenhof in Saarbrücken

Rudolf Dadder

Best Western Victor's Residenz-Hotel Rodenhof

Best Western klingt nach Abenteuer und Cowboyromantik, ist aber der Name einer Hotelkette, die auf ein Publikum mit gehobenen Ansprüchen zielt. So auch das renommierte Hotel Rodenhof der Victors-Gruppe in Saarbrücken. Den vier Sternen, die den Eingang zieren, wird das Haus allemal gerecht. Solide Preise, ein breites Leistungsangebot, geräumige Zimmer und ein Team von geschulten und freundlichen Mitarbeitern laden Dienstreisende und Touristen aus dem In- und Ausland ein. Auch Gäste, die Erholung und Entspannung suchen, kommen gerne. Ein umfangreiches Wellnessangebot umfasst Fitnessraum, Beautyfarm und Massage. Die Benutzung von Sauna, Whirlpool und Hallenschwimmbad ist für die Hotelgäste kostenlos.

Die Speisekarte enthält beliebte Standardgerichte sowie Variationen, die sich an den Produkten der Saison ausrichten und, wie betont wird, täglich frisch auf dem Saarbrücker Gemüsemarkt eingekauft werden. Alle meine Mitreisenden haben das Essen gelobt und als durchaus reichlich empfunden. Vielseitig und beachtenswert ist auch die Weinkarte.

Das Haus liegt ruhig am Rande des Saarbrücker Stadtteils Rodenhof. Es verfügt über einen Garten mit Sitzterrasse, einen Wintergarten, gemütliche Gasträume, Tagungsräume für Veranstaltungen und ausreichende Parkplätze in der hauseigenen Garage und auf der Straße vorm Haus. Die Innenstadt von Saarbrücken ist schnell zu erreichen. Vor dem Hotel hält ein Linienbus und mit dem eigenen PKW braucht man 10 bis 12 Minuten bis ins Zentrum.

Ich denke, das Hotel Rodenhof ist eine Stätte, in der sich Gäste rundum wohlfühlen können.

 

*****

Fotos: Rudolf Dadder

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Alfa Hotel
von Florian Russi
MEHR

Hotel Rodenhof in Saarbrücken

Kálmánstraße 47-51
66113 Saarbrücken

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen