Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Hann der schon gedählt?

Hann der schon gedählt?

Florian Russi

Wenn in meiner Heimatstadt Saarlouis jemand erzählt, dass in seiner Familie ein großes Einvernehmen herrsche, bekommt er oft die Antwort: „Hann der schon gedählt?", zu deutsch: Habt ihr schon geteilt oder anders ausgedrückt: Gab es schon einen Erbfall in der Familie und seid ihr euch auch beim Aufteilen des Erbvermögens einig gewesen?

Saarländer gelten als harmoniebedürftig. Doch sind sie in der Regel auch bodenständig und realistisch. Es zählt das Naheliegende und Greifbare, nicht das Erwünschte oder Erträumte. Die Erfahrung hat sie gelehrt, dass, wenn es was zu erben gibt, keiner alles bekommt, was er haben will; und das führt in den besten Familien zu Streit, manchmal auf Jahre.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Haus
von Hans Herkes
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen