Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Gerhard Klein

Erfurt-Skizzen

In der überarbeiteten zweiten Auflage finden sich neben der deutschen auch englische Beschreibungen zu 18 ausgewählten Erfurter Sehenswürdigkeiten. Die liebevollen Skizzen von Gerhard Klein zeigen den Charme der Thüringer Landeshauptstadt auf eine ganz besondere Art und Weise.

Schdress vorm Feschd

Schdress vorm Feschd

Herbert Kihm

Leis die Flogge uff de Bodde sinke,
am Himmel schdill die Schderne blinke,
e warmie Schdubb-nix wär jetzt schenner,
gäb's ned noch denne Chrischbaamschdänner!

Jedes Joor die alde Leier,
der Baam - ned grooß un trotzdem deier-
passt in denne Fuß ned ninn,
er isch se dick odder se dinn!

Nix isch jetzt meh mit „schdiller Nacht",
kenner singt meh odder lacht.
Die erschde Runde muss ma saan,
gehn deidlisch an de Weihnachtsbaam!

De Ernschd-sunnschd doch e reschd Gescheider-
wääs jetzt enfach nimmie weider,
es Unnerhemd isch dorschgeschwitzt,
obwohl der Schdamm erschd angeschpitzt!

Mit dem Gliewein isch aa ned se schpasse,
die Schraub will ned ins Loch mee passe,
unn Seins saad noch ganz näwebei:
„Beim Heinz klappt's immer: änns,zwei,drei!"

Doch e halwie Schdunn de noo
isch er glicklisch un aa froh!
Der Baam-besser kennt's ned sinn-
Schdeed kerzegraad im Schdänner drinn!

Un doch, es bleibt e Reschd vun Schmerz,
saad Seins doch ähnfach so im Scherz:
„So graad wie doo die Tann‘
Hat lang nix meh bei uns geschdann!"

Weitere Beiträge dieser Rubrik

De Räänscherm
von Herbert Kihm
MEHR
Der Sonntagsausflug
von Josef Weyand
MEHR
Doodesunndaa
von Rudi Kleinpeter
MEHR
Maibach
von Maria Becker-Meisberger
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen