Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

London kommt!

Pückler und Fontane in England

Klaus-Werner Haupt

Hardcover, 140 Seiten, 2019

Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.

Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.

Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.

Aa in 2025 de Iwwerblick bewahre!

Aa in 2025 de Iwwerblick bewahre!

Herbert Kihm

Gunn Dach, isch bin das neije Joor,
jung un frisch schdell isch misch vor,
isch bring eisch viele hunnert Daa.
die hoffentlich ganz wunnerbar!

Unn wenn doch der ään un anner dann
ned so rescht eisch passe kann:
Dann nemme dass ned ganz so schwer -
So frieh im Joor wär dass ned fair.

Jetzt gugge erscht was komme soll,
un sinn doch sischer hoffnungsvoll,
dass ma all beim Blick serrick,
erleischdert saan: dass war viel Glick,
dass mir hoffentlich aa in sechsezwanzig
noch immer frisch un noch ned ranzig!

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Zwiegespräch
von Josef Weyand
MEHR
Vum Zuheere!
von Herbert Kihm
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen