Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Saarbrigger Lied

Saarbrigger Lied

unn stemme Blutwurscht mit ähner Hand

Aufgrund ihrer Geschichte konnten die Saarländer erst spät beginnen, ein Selbstbewusstsein und Wir-Gefühl zu entwickeln. Umso mehr bewältigten sie politischen und gesellschaftlichen Stress mit Mutterwitz und Ironie. Ein Beispiel hierfür ist das Saarbrigger Lied, das nicht nur an Fastnacht viel gesungen wird.

Rita Dadder

Saarländischer Originaltext

Mir sinn Saarbrigger
unn spiele Kligger
unn stemme Blutwurschd
mit ähner Hand!
Dass mir Saarbrigger sinn,
das wähs e jedes Kind,
mir reiße Bähm aus,
wo gar känn sinn.


Die letzten Zeilen werden beim Singen als Refrain wiederholt.

Übersetzung ins Hochdeutsche:

Wir sind Saarbrücker,
und spielen mit Murmeln
Und stemmen Blutwurst
Mit einer Hand.
Dass wir Saarbrücker sind,
das weiß ein jedes Kind,
Wir reißen Bäume aus,
wo gar keine sind.

 

*****

Vorschaubild: Rita Dadder

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen