Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

London kommt!

Pückler und Fontane in England

Klaus-Werner Haupt

Hardcover, 140 Seiten, 2019

Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.

Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.

Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.

Gartenträume im Saarland

Gartenträume im Saarland

Rita Dadder

Wo sich Gartenfreunde treffen

Zur Tradition geworden ist die Messe „Gartenträume“, die jeweils im Mai im Linslerhof in Überherrn stattfindet. Immer mehr Gartenfreunde, im Jahr 2016 waren es über 20.0000, reisen aus dem Saarland und seinen Nachbarländern, u. a. aus Lothringen, Luxemburg und Holland an, um das fast schon überwältigende Angebot an Blumen, Pflanzen, Gartendekorationen und -geräten kennenzulernen.

Veranstalter ist ein holländisches Unternehmen, das auch eine Zeitschrift mit dem Namen „Gartenträumer“ herausgibt. Es führt an anderen Orten ähnliche Messen durch. Die Saarländer aber gelten als besonders gartenbegeistert und stellen auch einen größeren Teil der Aussteller.

Wie es sich für das Saarland gehört, spielt auch die Gastronomie eine angemessene Rolle. Kleine Gartenlokale bieten den Rahmen für Erholungs- und Gesprächspausen und auch ein exponierter Bratwurststand darf nicht fehlen.

Selbst habe ich auf der Messe einen Kupferkünstler entdeckt, der u. a. wunderschöne Windspiele fertigt. Das vielseitige Angebot macht den Besuch dieser Messe zum Erlebnis.



Gartendeko
für jeden Geschmack




Freude an Blumen


Gartenidylle
mit bunten Schafen


Entspannung
in der Gartenschaukel


Unterhaltung
auf Stelzen


Bunte Vielfalt



Viele Kräuter und Blumen
zur Auswahl



Alles zum Grillen
und Schwenken


... und noch mehr Deko


Zu zweit in der Sonne

*****

Fotos: Rita Dadder

- - -

Messe Gartenträume im Internet

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen