Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Alles Käse?

Alles Käse?

Fritz Leiste

Saarlouiser „Verzählchen"

Bis zur Landtagswahl von 1955 regierte im Saarland die von Johannes Hoffmann (1890 - 1967) geführte Christliche Volkspartei (CVP). Publizistisches Organ dieser Partei war die Saarländische Volkszeitung (SVZ). Deren leitender Sportredakteur war der aus Saarlouis stammende Eugen (Usch) Wagner, ein verbindlicher und kollegialer Mann.

Eines Abends saß Wagner zusammen mit alten Kanufreunden im Restaurant Hermes („Beim Bertram"), einem originären Saarlouiser Lokal. Man beschloss, gemeinsam zu essen, doch der Redakteur hatte Probleme, sich für ein Gericht zu entscheiden. Schließlich sagte er auf gut Saarlouiserisch: „Ach, Herr Ober, bringe Se mir e Käsplatt".

Wenig später kam der Ober und legte ihm die Saarländische Volkszeitung vor. „Sie wollten e Käsblatt", bitte sehr", erkärte er lächelnd.

 

*****

Vorschaubild: Fotomontage von Rita Dadder, unter Verwendung des Bildes"Six fromages", Urheber: Semnos, Januar 2005, CC BY-SA 3.0, gefunden in Wikimedia Commons

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen