Saarland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Saarland-Lese
Unser Leseangebot

Saarbrücken

Die 99 besonderen Seiten der Stadt

Rita Dadder und Florian Russi

Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist eine Stadt mit vielen Reizen. Es hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Goethe wurde es besucht und beschrieben und von Kaiser Barbarossa teilweise zerstört. Heute ist Saarbrücken eine moderne Metropole mit Universität, Museen und vielfältiger Kultur. Hier lebt man nach der Devise: »Wir wissen, was gut ist«, ist gastfreundlich und lässt sich gerne »entdecken«.


Unser Leseangebot

Paulus Luther

Sein Leben von ihm selbst aufgeschrieben. Ein wahrhaftiger Roman

Christoph Werner

Ein lesenswerter und informativer historischer Roman, der das Leben Paul Luthers - jüngster Sohn Martin Luthers und seines Zeichens fürstlicher Leibarzt und Alchimist - erzählt.

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Kihm, Herbert

Faasenachtskischelscher
Faasenachtskischelscher
von Herbert Kihm
Fastnachtsküchelchen - trivial: Berliner
MEHR
Friedrich III. von Saarwerden
Friedrich III. von Saarwerden
von Herbert Kihm
Friedrich III von Saarwerden ist wohl die historisch herausragende Gestalt dieses Geschlechtes.
MEHR
Frühling
Frühling
von Herbert Kihm
MEHR
Gasthaus Schwalb
Gasthaus Schwalb
von Herbert Kihm
Ein Stück Blieskasteler Geschichte
MEHR
Gedanke iwwers Glick
Gedanke iwwers Glick
von Herbert Kihm
MEHR
Gedanke iwwers Lache
Gedanke iwwers Lache
von Herbert Kihm
MEHR
Gefahren des Rauchens
Gefahren des Rauchens
von Herbert Kihm
Max und Moritz auf saarländisch (inspiriert von : "Max und Moritz", 4. Streich, Wilhelm Busch)
MEHR
Gefillde (2)
Gefillde (2)
von Herbert Kihm
Leben wie Gott in Frankreich
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen