Zutaten: (für 4 Personen)
* 8 Pfund Kartoffeln
* 6 Eier
* 1 große Zwiebel
* 1 kleines Bündel Petersilie
* Salz, Weißer Pfeffer (Streu), Muskatnuss (Streu),
* Maggi-Würze (flüssig)
* Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, fein reiben, in ein frisches Geschirrtuch geben, das Ganze in ein Sieb legen und kräftig ausdrücken, so dass die Kartoffelmasse den größten Teil ihrer Flüssigkeit verliert. Darauf achten, dass die Kartoffelmasse nicht zu sehr austrocknet und sich dadurch nicht mehr formen lässt.
Eier in die ausgedrückte Masse geben, Zwiebel und Petersilie klein schneiden und zusammen mit den Gewürzen einmengen; abschmecken und evtl. nachwürzen.
Reichlich Öl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen. Die angerichtete Kartoffelmasse in jeweils 4 Portionen (gehäufte Esslöffel) in die Pfanne geben und so lange braten lassen, bis sich an den Rändern eine goldbraune Kruste gebildet hat. Dann umdrehen und die Kiechelcher weitere 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze bräunen lassen.
Die fertigen Plätzchen der Pfanne entnehmen und für die nächsten vier Stück entsprechend Fett nachgießen und erhitzen. Falls die Grumbierkiechelcher zu fett geworden sind, empfiehlt es sich, sie auf Küchenpapier auszulegen, so dass überflüssiges Fett aufgesaugt wird.
Als typische Beilage empfiehlt sich Schnibbelches Bohnesupp und Kompotte.
*****
Fotos: Rita Dadder